- Truppenübung
- Trụp|pen|übung 〈f. 20〉 Ausbildung von Truppen auf einem Truppenübungsplatz
* * *
Trụp|pen|übung, die:* * *
Truppen|übung,militärische Übung, deren Ziel es ist, die Einsatzbereitschaft und Schlagkraft der Truppe so zu steigern, dass sie ihre Aufgaben im Frieden und im Krieg erfüllen kann. Zu den Truppenübungen gehören v. a. die Gefechts- und die Rahmenübung. Gefechtsübungen (im größeren Rahmen auch Manöver genannt) finden mit »Volltruppe« unter kriegsnahen Bedingungen, aus Sicherheitsgründen jedoch ohne scharfen Schuss statt; seit Ende der 1980er-Jahre aus Umweltschutzgründen in der Regel auf Truppenübungsplätzen. In Rahmenübungen werden Kommandeure und Stäbe in der praktischen Anwendung des Führungsvorgangs geschult. Bewegungen von Truppenteilen spielen sich hierbei nur auf Lagekarten beziehungsweise Bildschirmen ab, realistisch üben außer dem beteiligten Stabspersonal nur noch die Fernmelder, deren Aufgabe die kommunikationstechnische Verknüpfung der in freiem Gelände oder Kasernen befindlichen Gefechtsstände ist.* * *
Trụp|pen|übung, die: militärische Übung, ↑Manöver (1) von Truppen.
Universal-Lexikon. 2012.